 |
Paeonia suffruticosa Hybride |
In der Winterzeit fehlt es einfach an Farbe. Nun ein Versuch, dem entgegen zuwirken!
Rose 'Altissimo' blühte noch spät im Herbst.
 |
Rosa 'Altissimo' |
Rose 'Scarlet Meidiland' klettert am Gartentor hoch.
 |
Rosa 'Scarlet Meidiland' |
Das monocarpe
Sedum sempervivoides säte sich leider nicht aus und ging verloren.
 |
Sedum sempervivoides |
Weiter geht es mit einigen Kakteen:
 |
Notocactus submammulosus f. rubriflorus |
 |
O. fragilis Typ 222 'Foehr' |
 |
rote Cylindropuntia imbricata mit Penstemon rostriflorus |
 |
Echinocereus triglochidiatus |
 |
Echinocereus triglochidiatus |
 |
Echinocereus triglochidiatus subsp. mojavensis |
 |
Echinocereus coccineus [Rio Puerco, Sandoval County, NM] |
Bartfaden 'Schönholzeri' benötigt in unserem Garten etwas Winterschutz.
 |
Penstemon 'Schönholzeri' |
Die Blüten des Sonnenröschen 'Red Orient' sind nur in der ersten Tageshälfte geöffnet.
 |
Helianthemum Hybride 'Red Orient |
'Rubinzwerg' ist die erste Sorte Sonnenbraut, die in den Garten durfte. Langsam finde auch ich Gefallen an dieser Gattung!
 |
Helenium 'Rubinzwerg' |
Keine rote Sorte, aber mit wunderbarer roter Mitte zeigt sich dieser Sonnenhut Sämling:
 |
rote Röhrenblüten eines Echinacea Sämlings |
Unvergleichlich das Rot des "Desert Paintbrush"
Castilleja chromosa:
 |
Castilleja chromosa [Mesa Co., CO, 1463m] |
Die Kuhschelle
in einer dunkelroten Farbselektion:
 |
Pulsatilla vulgaris 'Rote Glocke' |
Etwas Geduld benötigt man für Pfingstrosen, bis sie sich zu einer kräftigen Pflanze entwickeln.
 |
Paeonia tenuifolia |
Auch Strauchpflingstrosen gibt es in den verschiedensten Rottönen.
 |
Paeonia suffruticosa Hybride |
Die gut winterharte
Dierama dracomontanum fühlt sich in unserem Garten sehr wohl.
 |
Dierama dracomontanum |
Kräftig Rot dagegen sind viele der unzähligen Taglilien - Züchtungen:
 |
Hemerocallis Hybride |
Der Staudenmohn 'Türkenlouis' wirkt je nach Licht schon fast orange...
 |
Papaver orientale 'Türkenlouis' |
...ebenso wie diese kleine Lilie:
 |
Lilium pumilum (Syn. L. tenuifolium |
Weiter mit einigen Zwiebelpflanzen wie der leuchtend roten Montbretie 'Lucifer'...
 |
Crocosmia 'Lucifer' |
...und der vermutlich dunkelsten Sorte 'Hellfire'.
 |
Crocosmia 'Hellfire' |
Die Mormonentulpe gibt es erst seit kurzem auch als dunkelrote Farbvariante im Handel.
 |
Calochortus 'Burgundy' |
Ich freu mich schon auf die Tulpenblüte!
 |
Tulipa eichleri |
 |
Tulipa sprengeri [pontisches Gebirge, nahe Amasya, Türkei] |
Ich hoffe, ich konnte etwas Farbe in den grauen Alltag bringen!
Gerhard
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen