Sepp Kandlhofer ist nach kurzer, schwerer Krankheit am 11. August 2014 im 70 Lebensjahr von uns gegangen.
Wenn jemand stirbt, wird einem erst bewusst, was einem diese Person bedeutet hat! Viel zu selten war ich bei ihm oder habe ihn auch nur angerufen. Ich bin beschämt, ihn vor seinem Tod nicht noch einmal besucht zu haben. Wer hätte gedacht, dass dieser lebenslustige Kerl so rasch aus dem Leben gerissen wird!? Ich habe einen Freund und Mentor verloren! Ich kann es immer noch nicht fassen!
Vermutlich war er es, der mich mit dem Pflanzenjäger-Virus angesteckt hat! Zumindest hat er "Mitschuld" am Weg, den ich mit dem Garten eingeschlagen habe. Auf viele Pflanzen und Verwendungsmöglichkeiten hat er mich aufmerksam gemacht. Sein Moto war es wohl, Ideen nicht lange herum zu wälzen, sondern anzupacken und zu verwirklichen, damit es nicht nur bei einem Plan bleibt. Er hat mit Mut und Erfindungsgeist seinen Garten gestaltet und keine Mühen gescheut. Sein Enthusiasmus und seine Leidenschaft ist legendär!
![]() |
2005 |
Seine spezielle Sammlungen von Funkien, Taglilien, Magnolien und Ginkgos ist weithin bekannt und unübertroffen. Leider habe ich es offensichtlich verabsäumt, bei meinen Besuchen Bilder vom Garten und Gärtner zu machen. Darum kann ich nur auf seine Homepage "Ginkgomania" verweisen.
![]() |
Der Meister in seinem Garten, 2005 |
Wir werden ihn vermissen!
Gerhard